Weshalb musste Jesus Christus vor 2000 Jahren am Kreuz sterben?
War dieser Tod einfach nur eine gewöhnliche Kreuzigung wie jede andere im römischen Reich, oder war es tatsächlich ein grausames Ereignis, welches Gott geplant hatte?
Ist es möglich, dass hinter dem Tod von Jesus Christus eine größere Bedeutung steht? Eine Bedeutung, die mit deinem Leben zu tun hat?
Lass mich dir von dem Gott der Bibel erzählen.
Dieser Gott ist ein guter Gott, der Menschen liebt und sich nach einer Beziehung zu dir sehnt.
Doch wir Menschen haben uns von Gott abgewandt.
Wir meinten, es besser zu wissen, sind unsere eigenen Wege gegangen und haben uns gegen Gott aufgelehnt.
Die Bibel nennt diese Auflehnung gegen Gott Sünde.
Auf Deutsch: Zielverfehlung.
Zwischen Gott und dem Menschen hat sich eine große Trennung aufgebaut.
Die Bibel geht sogar noch einen Schritt weiter und sagt, dass diese Sünde, diese Auflehnung gegen Gott zur Konsequenz den Tod hat.
Die ewige Trennung von Gott.
Genau deshalb hat Gott seinen Sohn Jesus Christus vor 2000 Jahren auf diese Erde gesandt, damit er selbst am Kreuz stirbt.
Als Konsequenz für deine Schuld.
Das heißt: Dir ist vergeben. Zu 100 %. Alle deine Fehler. Alle deine Schuld.
Du kannst zu Gott kommen. So, wie du bist. Er hat getragen, was du verdienst.
Seine Arme sind weit offen. Er liebt dich.
Johannes 3:16
Denn Gott hat der Welt seine Liebe dadurch gezeigt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab, damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben hat und nicht verloren geht.
Das ist das Evangelium. Das ist der Grund, weshalb Jesus Christus vor 2000 Jahren am Kreuz starb.
Du kannst dich heute entscheiden.
Er wartet auf dich.
3 Comments
Mike
„Die ewige Trennung von Gott.
Genau deshalb hat Gott seinen Sohn Jesus Christus vor 2000 Jahren auf diese Erde gesandt, damit er selbst am Kreuz stirbt.“
Wieso musste das aber ausgerechnet das Kreuz sein? Gab es keine nettere und charmantere Genugtuung für Gott? Wozu das Blut eines unschuldigen?
Robin
Hi Mike!
Die Sache ist… Gott ist perfekt, er ist rein, er ist heilig. Wenn du im AT mal nachließt wirst du sehen, dass eigentlich alles was unrein ist, also Sünde getan hat, vor Gott zu staub zerfällt. Damals musste man also Opfer (reine Tiere) bringen, um die Schuld die man getan hatte „auszugleichen“ und vergeben zu bekommen. Damit wir das heute aber nicht mehr machen müssen brauchte man ein Opfer eines Menschen, der ein perfektes und reines Leben gelebt hat, und dann trotzdem alle Schuld DER GANZEN MENSCHHEIT auf sich nimmt. The problem is: KEIN einziger Mensch schafft es dieses Leben zu leben!
Also hat Gott seinen EIGENEN Sohn auf die Welt gesandt, der konnte nämlich dieses Leben leben. Also soweit zu der Frage: Wozu das Blut eines unschuldigen.
Zur Frage: Gab es keine nettere und charmantere Genugtuung für Gott?
Also was Fakt ist, ist dass das der schlimmste Tod früher war. Warum musste Jesus ihn durchleben? Ich denke es gibt ein paar Gründe dafür… Was ich persönlich denke ist, dass es uns verdeutlichen soll, wie groß doch die Last der Sünde ist, die er bezahlt hat (ALLE SÜNDEN ALLER MENSCHEN O.o). Außerdem wollte Gott uns damit zeigen, dass er uns verstehen kann. Er hat, die so ziemlich SCHLIMMSTEN Schmerzen ausgehalten und gespürt. Keiner Kann sagen: „Gott du hast keine Ahnung was ich durchmache…“. Wenn wir auch mal ein bisschen überlegen was wir persönlich eigentlich verdient hätten, ist es eigentlich logisch warum Jesus einen so heftigen Tod durchmachen musste…
Also, ich hoffe mal ich konnte dir das irgendwie erklären 🙂
Grüße,
Robin
Antonella
Hi Robin, das hast du sehr schön erklärt. Er hat seinen Sohn zu uns geschickt damit er auch als Mensch das nachempfindet was wir Menschen empfinden und durchmachen (Freude, Versuchung, Leid). Da wir der Versuchung aber leider nur selten wiederstehen und dann dadurch leiden und wir immer tiefer in Sünde fallen, und das nicht nur einer von uns, sondern die ganze Menschheit, ist er am Kreuz dafür gestorben. Aus Liebe hat er es auf sich genommen. Und noch was, es ist ja nicht nur einfach sein Sohn am Kreuz gestorben, nein Gott selbst hat das durchgemacht aus Liebe für uns. Denn in der Bibel steht: Gott ist durch seinen Sohn zu uns gekommen. Und Jesus sagt: Wer mich sieht, sieht meinen Vater. Also, ich Gott für uns gestorben. Er hat gelitten für uns, ist wieder auferstehen und hat uns somit neues Leben geschenkt. Welches wir bekommen und uns zusteht. Wenn wir mit ihm gehen.