In einer Gemeinde mitzuarbeiten, ist eine der schönsten, herausforderndsten und coolsten Sachen, die ich bis jetzt gemacht habe. Nachdem du letzte Woche fünf Gründe lesen konntest, weshalb es sich lohnt, in einer Gemeinde mitzuarbeiten, geht es jetzt darum, wie du den perfekten Dienst für dich finden kannst.
Vielleicht fragst du dich schon seit längerer Zeit, wo genau du dich in deiner Gemeinde einbringen kannst. Vielleicht wurdest du auch schon von Leuten angesprochen, aber nichts hat dich so richtig überzeugt oder du hast dich nicht so recht getraut. Als Erstes überlege dir: Was macht dir Spaß? Worin bist du gut? Oft ergibt sich hier schon etwas, was du in deiner Gemeinde machen kannst. Gott hat dir Talente und Fähigkeiten gegeben und – wie in 1. Petrus 4:10 geschrieben steht – jeder soll den anderen mit der Gabe dienen, die er von Gott bekommen hat. Wenn du also zum Beispiel Spaß daran hast, mit Kindern zu arbeiten, dann wäre ein Platz im Kinderdienst vielleicht der richtige für dich.
Wie kann es weitergehen, nachdem du dich gefragt hast, was dir Spaß macht und worin du gut bist? Am besten ist es, wenn du auf deinen Leiter oder Pastor zugehst und um ein Gespräch bittest, bei dem du sagst, dass du dich gerne in der Gemeinde einbringen möchtest. Hier kannst du auch sagen, dass du dir bereits Gedanken gemacht hast, und deinen Leiter um Rat fragen, wenn du dir nicht sicher bist, in welchem Team du deine Stärken am besten zum Einsatz bringen kannst. Außerdem kannst du fragen, in welchem Bereich denn konkret Hilfe gebraucht wird. Manchmal ist in einem Bereich Not am Mann und es kann ein großer Segen sein, wenn jemand bereit ist, dort einzusteigen oder auch vielleicht nur für ein paar Monate auszuhelfen.
Bedenke vor allem immer, dass sich das Gemeindeleben nicht nur auf der Bühne abspielt. In der Gemeinde mitzuarbeiten, bedeutet viel mehr, als im Lobpreisteam zu sein oder zu predigen. Viele Dinge, die elementar und wichtig sind, um eine Gemeinde am Laufen zu halten, spielen sich nicht auf der Bühne ab. Also braucht man Leute, die sich gezielt um andere Menschen kümmern, die begrüßen, zuhören oder vielleicht Kuchen verkaufen. Jeder vielleicht noch so klein scheinende Dienst kann einen riesigen Unterschied machen. Für Menschen, die das erste Mal in deiner Gemeinde sind, oder auch für Leute, die Jesus noch gar nicht kennen. Denke also nicht, dass es weniger wert ist, an der Tür Hände zu schütteln, als auf der Bühne zu dienen! Deine Hände können dort, wo du bist und anpackst, einen Unterschied für jeden Gemeindebesucher machen.
Wenn du also das Gespräch mit deinem Leiter geführt hast und er/sie dir ein paar Dienstoptionen vorgeschlagen hat, liegt es an dir, mit einem Dienst anzufangen. Sprich mit den Teamleitern, schau zu, probiere Dinge aus. Aber dann mach Dinge auch fest. Für die Planung ist es wichtig, dass man mit dir rechnen kann. Wenn du also einen Dienst zusagst, dann sei dir auch der Verantwortung bewusst. Wenn du diesen Prozess durchlaufen hast, wirst du dich am besten Ort befinden: in einem Team, in dem alle das gleiche Ziel haben. Das Ziel ist, dass Menschen Jesus kennenlernen und man selbst seinen Beitrag dazu leistet, dass das geschehen kann. Es hat eine unglaubliche Kraft und Wirkung, wenn alle am gleichen Strang ziehen. Außerdem fühlt es sich gut an, Dinge mitzugestalten und Menschen an dem Ort zu lieben, wo Gott dich hingestellt hat. Probiere es aus. Du wirst nicht bereuen, Teil des Mitarbeiterteams in deiner Gemeinde geworden zu sein!
Leave a reply