Es ist absolut wertvoll, viel Bibelwissen zu haben. Im Kopf zu überblicken, welche Aussage Jesu in welchem Bibelvers steht, macht spontane Ermutigung in einer Situation möglich.
Innerhalb eines Jahres hatte ich die Bibel gelesen, zuerst das Alte Testament und dann das Neue Testament. Ich durfte im Überblick sehen, welch krasse Geschichte Gott mit der Menschheit schreibt. Von der ersten Sekunde der Erde, festgehalten in Genesis, bis hin zu den Dingen, die Gott uns in der Offenbarung für die Zukunft noch verheißen hat. Diesen roten Faden der Bibel erkennt man tatsächlich nur, wenn man alle ihre Bücher von vorne bis hinten in ihrer Gesamtheit liest. Sehr empfehlenswert!
Vielleicht geht es dir aber so wie mir nach einer Weile:
Du hast dich schon lange und intensiv mit der Bibel beschäftigt – und gerade das ist der Grund, warum du das jetzt nicht mehr tust.
„Ich habe doch schon alles gelesen.“
„Ich fange wieder in drei Monaten damit an, wenn ich manches wieder vergessen habe.“
„Predigten zu hören, reicht doch – oder?“
Eines steht fest: Gott liebt dich nicht weniger, weil du nicht die Bibel liest.
Und dennoch steckt in der Bibel ein unfassbar großer Schatz, den wirklich keiner von uns verpassen möchte. Das kann ich dir versprechen!
Dieser Schatz ist meine Motivation, nun doch wieder regelmäßig die Bibel zu lesen. Der Schatz liegt darin, dass wir die Möglichkeit haben, Jesus kennenzulernen.
Denn genau darum geht es bei unserem Glauben. Es geht um diese persönliche Beziehung zu ihm. Unser Ziel ist es, dass Jesus am Ende sagt: „Wir kennen uns.“ (vgl. z. B.: Philipper 3:10, Matthäus 7:23) Dabei geht es nicht um ein bloßes Kopfwissen, sondern um ein Kennen im Herzen.
Was mache ich jetzt also, wenn ich die Bibel lese?
Zunächst markiere ich in meiner Lieblingsfarbe jede Beschreibung, die über Gott, Jesus oder den Heiligen Geist getroffen wird.
Ein gutes Beispiel lässt sich z. B. in Offenbarung 1:5 finden:
„Er [Jesus] liebt uns und hat sein Blut für uns vergossen, um uns von unserer Schuld zu befreien.“
Und dann bleibt es nicht beim bloßen Lesen dieser Stelle.
Das Buch Bible 360° des Autors Daniel Lim hat mich zu diesem zweiten Schritt inspiriert:
Ich gehe ins Gespräch mit Gott und wende den gerade gelesenen Vers, der ihn beschreibt, auf mein Leben an.
Die folgenden Fragen können dir dabei helfen, dann in ein persönliches Gebet mit Gott zu starten, das auf dem jeweiligen Vers basiert:
- „Was wird über dich, Gott, in diesem Vers gesagt?“
- „Wer bin ich deswegen?“
- „Was möchtest du, dass ich deswegen für dich tue?“
Basierend auf Offenbarung 1:5 klingt das Gebet dann beispielsweise so: „Ich danke dir, Jesus, dass du mir das Angebot gemacht hast, dass ich frei werden kann von meiner Schuld. Danke, dass ich das annehmen durfte. Danke, dass du mich so sehr liebst. Hilf mir, deine Vergebung immer mehr anzunehmen. Ich will dich und alles, was dich ausmacht, immer besser kennenlernen …“
So bleiben die Wahrheiten nicht einfach bloßes Kopfwissen. Sie werden individuell und lebendig in meinem Leben.
Denn ich gebe das, was ich gelesen habe, im Gebet an Gott zurück. Es gelangt dabei bewusst in mein Herz, in meine Gedanken und wird dort zu persönlichen Dankeschöns und Bitten an Gott formuliert.
Ich hoffe, ich konnte dich dazu ermutigen, eine neue Motivation für dein Bibellesen zu finden. Das Ziel deines Bibellesens ist ganz simpel und dennoch so unvergleichlich wichtig: Jesus kennenzulernen!
Leave a reply