Wenn ich auf das Jahr 2019 zurückschaue, dann sehe ich, dass ein anstrengendes und ereignisreiches Jahr hinter mir liegt. Ich kann sehen, was ich alles geleistet habe, und auch, was mir nicht gelungen ist. Nun, da sich das Jahr dem Ende neigt, finde ich es gut, zurückzublicken und über das vergangene Jahr nachzudenken. Du fragst dich vielleicht: „Was soll mir das bringen? Ich kann doch sowieso nichts an der Vergangenheit ändern.“ Das stimmt natürlich, zugleich liebe ich es, auf das Vergangene zurückzublicken, und zwar aus einem Grund: Ich kann Gottes Handschrift in meinem Leben sehen und ich liebe es, ihm dabei zuzuschauen, wie er in meinem Leben wirkt und wie gesegnet ich bin.
Dieses Jahr war nicht das einfachste für mich. Es gab viele Veränderungen, mein Studienabschluss stand bevor und auch sonst wurde ich immer wieder mit Situationen konfrontiert, die nicht so liefen, wie ich mir das vorgestellt hatte. Ich würde sogar sagen, dass 2019 eines der härtesten Jahre, besonders emotional, für mich seit langem war. Und dennoch, ich kann mit voller Überzeugung und Freude sagen, dass ich glücklich und dankbar bin für alles, was Gott mir in diesem Jahr gezeigt und geschenkt hat.
Ich habe mir die Zeit genommen und aufgeschrieben, was Gott alles dieses Jahr in meinem Leben gemacht hat, und ich war wirklich überrascht, zu sehen, wie viel dann doch in einem Jahr zusammenkommt. Hätte ich das nicht gemacht und den Blick nicht zurückgeworfen, hätte ich jetzt wahrscheinlich nicht solch ein positives Gefühl, wenn ich über dieses Jahr nachdenken würde. Auf mein Jahr zurückzublicken, zeigt mir, dass ich durch herausfordernde Zeiten stärker werden konnte und neue Dinge über mich selbst und Gott erfahren habe. Es zeigt mir aber auch, dass Gott treu ist und zu seinem Wort steht. Diese Gewissheit zu haben, ist mir viel wert. Er hat einen Plan für mein Leben und ich kann diesen Plan immer wieder entdecken und mich darin bewegen.
Diesen Plan hat er auch für dein Leben und er will ihn dir zeigen. Ich ermutige dich also: schau zurück auf dein Jahr. Schau, wo du Gottes Handschrift finden kannst. Wo hat er dir geholfen, dich geheilt oder bewahrt? Was konntest du lernen und welche Erfolge konntest du feiern? Was wünschst du dir anders für das kommende Jahr und welche Projekte willst du angehen? Welche Prozesse konntest du abschließen und was ist vielleicht noch offen? Alle diese Fragen helfen dir, deine Gedanken zu ordnen und den Geschehnissen die richtige Perspektive zu verschaffen. Geh mit all deinen Gedanken und Gefühlen zu Gott. Er versteht dich und ist auf deiner Seite. Leg ihm das vergangene und das kommende Jahr hin, mit allem, was passiert ist und passieren wird. Sprich mit ihm über deine Erlebnisse und Wünsche. Du wirst es nicht bereuen. Ich hoffe, dass du ebenfalls eine Dankbarkeit erfährst und voller Freude und Hoffnung auf das neue Jahr und auf all das, was du vorhast, blicken kannst. Mit Gott ist nichts unmöglich und er ist bei dir. Egal, was du machst.
Leave a reply