Heute möchte ich euch einen Lifehack vorstellen, der meine stille Zeit und mein Bibellesen komplett verändert hat: die sogenannte SHAPE-Methode. Diese Methode kommt aus den USA und jeder Buchstabe des Wortes SHAPE hat eine eigene Bedeutung, die ich euch hier mal genauer erläutern will. Ich schreibe die einzelnen Buchstaben meistens untereinander auf ein Blatt Papier und fülle dann die einzelnen Punkte aus.
S(chrift): Schrift bedeutet, dass ich hier einen Bibelvers hinschreibe, der mich heute beim Lesen besonders angesprochen hat oder der mir einfach ins Auge gesprungen ist. Ich glaube daran, dass Gott durch sein Wort zu uns sprechen möchte und dies auch ganz persönlich tut. Schon oft hat ein Vers genau in mein Herz gesprochen und ich kann immer wieder neue Facetten von Gott durch sein Wort erfahren. Ich lese also aufmerksam und schreibe am Ende einen Vers des gelesenen Bibeltextes auf.
H(ören): Hören bedeutet, dass ich aufschreibe, was Gott mir durch sein Wort sagen will. Ich beginne diesen Part häufig mit dem Satz: „Mein geliebtes Kind, heute will ich dir sagen …“ und dann kommen die Worte von ganz alleine. Ich denke nicht groß darüber nach, sondern schreibe erstmal alles auf, was mir in den Kopf kommt. Später kann ich es immer noch lesen und darüber nachdenken. Wenn ich mich wirklich darauf eingelassen habe, hatte ich selten die Situation, dass ich hier nichts schreiben konnte. Gott möchte zu uns sprechen, wir müssen uns nur die Zeit nehmen und zuhören. Probiere es einfach immer wieder aus und du wirst merken, dass es immer einfacher wird, in diesen Flow hineinzukommen.
A(nwendung): An dieser Stelle denke ich darüber nach, in welchem Bereich meines Lebens das Gehörte eine Anwendung finden kann. Ich möchte nicht nur das Wort lesen, sondern auch danach leben, also überlege ich praktisch, in welchem Lebensbereich ich es umsetzen kann. So kann ich immer wieder sehen, wie lebensnah und aktuell Gottes Wort immer noch ist.
P(ersönliches Gebet): Hier schreibe ich ein persönliches Gebet auf, in dem ich Gott den Tag und auch das, was ich gelesen habe, hinlege. Ich bitte um Hilfe in der Anwendung und das, was sonst so mein Herz bewegt. Es ist mega ermutigend, solch ein Gebetstagebuch zu führen, es später immer mal wieder durchzublättern und zu sehen, wie Gott handelt und eingreift.
E(hren): Ich will Gott ehren und ihm immer wieder für all die guten Dinge in meinem Leben danken. Ich schreibe auf, wofür ich Gott dankbar bin. Das richtet meinen Fokus auf die guten Dinge in meinem Leben und auch auf die Güte Gottes. Ihm gebührt das Lob, ich will es ihm bringen.
Auf diese Art und Weise strukturiere ich meistens meine stille Zeit. Ich liebe diese Methode, weil das Wort Gottes auf diese Weise so real und relevant für mich wird. Ich erlebe, wie Gott spricht und was sein Wort mit meinem Leben zu tun hat. Die SHAPE-Methode hilft mir, in Gottes Gegenwart zu kommen, und ermutigt mich, mehr in seinem Wort zu lesen, zu forschen und zu graben. Probiere es doch mal aus! Ich hoffe, die SHAPE-Methode ermutigt dich genauso wie mich.
Leave a reply