Kalt, dunkel und nass. Und in diesem Jahr durch abgesagte Weihnachtsmärkte und Weihnachtsfeiern noch nicht mal mit dem gewohnten und zumeist geliebten Gefühl der adventlichen Vorweihnachtszeit.
Mit diesen Gedanken könnte ich in diese Advents- und Weihnachtszeit gehen. Um ehrlich zu sein, wer sollte einem diese Einstellung auch verübeln?! Die letzten Monate haben einem jeden von uns so einiges abverlangt, waren und sind noch immer von Einschränkungen geprägt. Bei all dem bleibt es aber meine Hoffnung, dass wir neben sämtlichen abgesagten Vorhaben, Veränderungen und Anpassungen uns doch auch die Zeit nehmen können, zu reflektieren sowie darüber nachzudenken, wo wir stehen und was in unserem Leben wirklich Bedeutung hat.
Solltest du dies bisher noch nicht wirklich getan haben, ist dies exakt das, was ich dir zu diesem Weihnachten 2020 wünsche: Zeit, die du dir nimmst, für dich, um die Ruhe zu finden, aufzuatmen und zu überlegen, was wahrlich zählt. Zeit, die du nicht einfach so links liegen lässt, sondern bewusst dir und anderen gibst.
Gut möglich, dass du bereits von der großen Weihnachtslotterie in Spanien gehört hast. Jedes Jahr ist diese ein großes gesellschaftliches Ereignis mit einer Live-Übertragung, bei dem alle vorm Fernseher oder Radio sitzen. Für gewöhnlich werden Anteile unter Kollegen oder innerhalb der Familie erworben. Da in diesem Jahr alles ein wenig anders verläuft, wirbt der Veranstalter mit einem Werbe-Clip, der auf diese lange Tradition hindeutet. Denn selbst in diesem Jahr sind der gemeinsame Erwerb, Zusammenhalt sowie die Freude daran möglich. Nur eben auf eine andere Art: „Compartir como siempre, compartir como nunca“ – „Teile wie immer, teile wie niemals zuvor“
So lautet der Werbeslogan für dieses Jahr. Ich finde dies sinnbildlich ziemlich gut getroffen. Denn ja, wir könnten uns lediglich auf die Traditionen fokussieren, welche abgesagt wurden. Oder aber wir suchen einen Weg, diese wie niemals zuvor umzusetzen. Um so für uns das zu erkennen, was zählt, und dies, wenn alles wieder entspannter wird, einmal mehr schätzen zu können.
„Kalt, dunkel und nass“ bekommt somit die Chance „warm, erleuchtend und gemütlich“ zu werden. Von Herzen wünsche ich dir eine wunderbare Advents- und Weihnachtszeit!
Leave a reply