Liebe Single-Frau, lieber Single-Mann,
manchmal wäre ich für einen Moment, der kürzer oder auch länger sein kann, gern wieder Single. Nein, jetzt bitte nicht falsch verstehen! Das hat nichts mit meinem Mann oder meinen Kindern zu tun, sondern allein mit mir. Mit meinem Ego.
Ich liebe meinen Mann und meine Kinder, sehr sogar! Zugleich komme ich gefühlt auch oft zu kurz. Ich kann nicht entscheiden, wann ich morgens aufwachen will, den Wecker stellen mir meine Kids. Ich plane den Kalender um den Familienalltag herum und da findet Ich-Zeit nur statt, wenn entweder alle außer mir im Bett liegen und schnarchen oder ich mal von meinem Mann freie Zeit für mich bekomme. Ich weiß, das ist eine Phase, die auch wieder vorbeigeht, so in 5 bis 10 Jahren, wenn die Kinder selbstständiger, erwachsener sind. Und dann kommt eine neue, ganz andere Phase. Doch bis dahin ist ja noch ein wenig Zeit.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich jetzt die Frau aus Sprüche 31 sein muss, auch wenn ich darin andauernd versage:
„Noch vor Tagesanbruch steht sie auf und bereitet das Essen; …“ (V. 15) – Nein, das bin ich leider nicht, das macht mein Mann.
„Unermüdlich und voller Tatkraft ist sie bei der Arbeit; was getan werden muss, das packt sie an!“ (V. 17) – Wie schön wäre es, wenn ich wirklich so kontinuierlich dabei wäre.
„Beim Licht der Lampe arbeitet sie bis spät in die Nacht.“ (V. 18) – Was für eine Frau! Eine Frau, die ich gern wäre, aus eigener Kraft jedoch niemals sein kann.
Liebe Single-Frau, lieber Single-Mann, ich liebe mein Leben, und die Phase, in der ich mich momentan befinde, ist nicht immer einfach und gleichzeitig so wertvoll. Und das ist deine auch!
Unser Leben wird in Phasen gelebt!
Das Single-Dasein ist bei vielen von euch eine Phase, die durchaus herausfordernd sein kann und zugleich so bereichernd ist, wenn wir sie als das annehmen, was sie ist. Die jüngeren Leute in meinem Team erinnern mich immer wieder gern daran, dass sie die Privilegien als Studierende und/ oder Singles noch so lang, wie sie können, sehr gern in Anspruch nehmen. Und ich erinnere sie immer wieder gern daran, dass mit einem festen Job und in fester Partnerschaft deutlich mehr Verbindlichkeit und Verantwortung dazukommen. Jede Phase kommt mit unterschiedlichen Konditionen. Es geht einfach nie im Leben alles, was wünschenswert wäre, gleichzeitig. Und so erinnert uns auch König Salomo in Prediger daran, dass alles seine Zeit hat: „… alles auf der Welt hat seine Zeit: Geborenwerden und Sterben, Pflanzen und Ausreißen, Töten und Heilen, Niederreißen und Aufbauen, Weinen und Lachen, Klagen und Tanzen, Steinewerfen und Steinesammeln, Umarmen und Loslassen.“ (Prediger 3:1-5). Alles hat seine Zeit. Oder anders gesagt: Man kann nie alles haben.
Auch ich war einmal eine Single-Frau. Zwischen meinem 20. und 26. Lebensjahr war ich 6 Jahre lang single. Ich hatte so viel Zeit für mich, und doch hatte ich so wenig Zeit, weil ich diese Phase geliebt, gelebt und bis auf wenige Ausnahmemomente auch echt gefeiert habe. Ich konnte wirklich herausfinden, wer ich bin. Ich habe mich ausprobiert, gleich zwei Studiengänge abgeschlossen. Ich bin weit gereist und hatte viele unterschiedliche Teilzeitjobs. Ich durfte meinen individuellen Glauben als junge Erwachsene neu finden und dann auch formen, und niemand hat mich dabei abgelenkt. Das waren übrigens überwiegend echt gute Jahre. Und manchmal würde ich gern zurück in diese Zeit gehen und diese Freiheit noch mal spüren. Doch diese Phase ist vorbei. Heute muss ich viel bewusster Grenzen setzen, mein „Ja“ für weniger haben und dann dort, wo ich bin, richtig sein.
Jede Phase ist in sich selbst wertvoll!
Single, verliebt, verlobt, verheiratet, Elternschaft und auch das Älterwerden sind wundervolle Phasen im Leben, wenn wir sie als solche sehen und schätzen lernen. Und ja, ich weiß, wir leben in einer „Ich-will-es-aber-am-liebsten-jetzt-und-sofort-Gesellschaft“, und auch ich bin davon nicht ganz frei. Auch ich werde ihr hin und wieder in bislang unwesentlichen Dingen zum Opfer. Und doch ist es wahr. Jede Phase ist wertvoll. Und weißt du, wer mich da echt immer wieder gut herausfordert? Paulus!
„Nicht, dass ich etwas gebraucht hätte! Ich habe gelernt, mit dem zufrieden zu sein, was ich habe. Ob ich nun wenig oder viel habe, ich habe gelernt, mit jeder Situation fertig zu werden.“ (Philipper 4:11-12)
Zufrieden zu sein, was auch immer das Leben im Moment für einen bereithält, macht es erst möglich, das Beste aus jeder Phase zu machen. Wirklich! Genau so ist es! Ich bin sogar der Überzeugung, dass es dich sowie dein Leben bereichert und dich sowie dein Leben attraktiver für deine Mitmenschen werden lässt, wenn du die Phase, in der du dich momentan wiederfindest, zufrieden gestaltest. Und wer weiß, vielleicht kommt die nächste Phase dann schneller als erwartet.
Wir sind in jeder Phase unseres Lebens auf Hilfe von außen angewiesen!
Ich brauche Menschen um mich herum und ich brauche Gott in mir! Jeden Tag. Isolation macht Menschen krank. Manchmal tötet sie auch. Echte Gemeinschaft mit Gott und Menschen ist vielleicht nicht immer angenehm, doch sie hat heilende Wirkung.
In Sprüche 18:1 steht: „Wer sich absondert, geht nur seinen eigenen Wünschen nach; er verweigert alles, was heilsam ist.“
Wo auch immer du momentan in deinem Leben stehst, geh diesen Weg nicht allein. Damit meine ich nicht, dass du keine Momente für dich allein haben darfst. Die habe ich auch (manchmal). Die brauche ich regelmäßig. Doch sei nicht einsam unterwegs. Sei kein Einzelgänger. Suche keine alleinige Selbsterhaltung. Wenn du immer allein bist, dann kann es passieren, dass du meinst, immer recht zu haben. Dann drehst du dich und drehen sich deine Gedanken immer nur um dich und sich selbst. Das ist ungesund. Doch wenn du dich in Gemeinschaft begibst, dann gibt es dort potenzielle, chaotische, göttliche Beziehungen, die du brauchst! Und dort wirst du Menschen begegnen, die dich brauchen. Und Gott hilft uns dabei! Gott hilft dir dabei!
Liebe Single-Frau, lieber Single-Mann, lebe, liebe und feiere deine Phase. Mach das Beste daraus, und bei allem, was du gerade tust, sei nicht allein unterwegs.
Leave a reply