STAYONFIRE Logo und Wordmark

Ansprechbar: "Was sagt die Bibel über den Konsum von Alkohol (und Drogen)?"

BlogPost · Berufung

Immer mal wieder begegnet mir bei unserem Instagram-Format „Ansprechbar“ diese Frage: „Darf ich als Christ Alkohol trinken?“ Oder auch Fragen zum Konsum von Drogen: „Ist es okay, als Christ zu kiffen?“

Daher möchte ich mit diesem Blogbeitrag heute gern eine Antwort darauf geben. Ich werde mich dabei an dem orientieren, was ich aus der Bibel herauslesen kann. Du bist herzlich eingeladen, dich einfach mal darauf einzulassen, egal, wie deine Meinung zu den Themen Alkohol- und Drogenkonsum bislang ausgesehen haben mag.

Starten wir also durch:

1. Jesu offener Umgang mit Alkohol:

Vielleicht kennst du auch die berühmte Geschichte, die von Jesus Christus selbst erzählt, wie er bei einem Hochzeitsfest Wasser zu Wein verwandelte. Nachlesen kannst du diese Begebenheit in der Bibel selbst in Johannes 2. Der Wein für die Hochzeitsgäste ging aus. Und Jesus sorgte selbst für Nachschub, indem das Wasser kein Wasser mehr blieb, sondern zu Wein für die Gäste bei der Feier wurde.

Beim bekannten Abendmahl verwendete Jesus Christus selbst Wein:

„Jesus nahm einen Becher mit Wein, sprach das Dankgebet und sagte: »Nehmt diesen Becher und trinkt alle daraus!«“ (Lukas 22:17)

Was erkennen wir in diesen Bibelstellen? Jesus selbst trank Alkohol und Jesus selbst sorgte in bestimmten Situationen dafür, dass andere Menschen Alkohol tranken. Alkohol zu trinken ist an sich keine Sünde.

2. Alles eine Frage der Menge …

Doch, und das macht die Bibel ganz klar und unmissverständlich deutlich: Zu viel Alkohol zu trinken, ist eine Sünde vor Gott. Die Rede ist hier von dem Betrunkensein, die Bibel nennt es „Trunkenheit“, „übermäßigen Weinkonsum“ oder „Weinsaufen“ (vgl. bezüglich des Verbotes von übermäßigem Alkoholkonsum z. B. 1. Korinther 6:9; Sprüche 23:20; 1. Timotheus 3:2-3).

Gott möchte, dass wir gut mit uns und unserem Körper sowie Leben umgehen. Da zu viel Alkohol uns nachweislich Schaden zufügt, wird dessen übermäßiger Konsum in der Bibel verboten. Natürlich ebenso unter dem ebenso wichtigen Problem des Suchtfaktors von Alkohol.

3. Das Problem: Die Sucht.

Neben den anderweitigen gesundheitlichen Problemen, die aufgrund übermäßigen Alkoholkonsums auftreten können, ist ein ebenso entscheidender Aspekt in der Bibel das Thema der Alkoholsucht.

Sucht ist immer etwas, das mich von Gott abhält. Denn die Sucht stellt sich zwischen Gott und mich und lässt mich Dinge tun, die für Gott und mich nicht okay sind. Sucht zerstört meine Seele, nach und nach eventuell auch mein Leben, meine Gesundheit und darüber hinaus wird mein Vertrauen auf Gott gestört. Denn ich bin nicht mehr abhängig von Gott, sondern abhängig von einem Suchtmittel, z. B. von Alkohol oder Drogen. Gott macht uns in seinem Wort deutlich, dass sein Ziel unsere innere Freiheit ist:

„Durch Christus seid ihr dazu berufen, frei zu sein, liebe Brüder und Schwestern!“ (Galater 5:13)

Wie erkennst du eine Sucht? Wohl eindeutig daran, dass du nicht auf etwas verzichten kannst, obwohl du es so sehr willst. Nachdem du nachgegeben hast, plagen dich dann wieder Schuldgefühle. Du hast das Gefühl, du würdest es nie herausschaffen können. Das ist eine Lüge.

Das hat nichts mit Freiheit zu tun. Die Freiheit, von der die Bibel hingegen spricht, ist die Freiheit in Christus. Sprich: Die Freiheit darin, ein geliebtes Kind Gottes zu sein und in Abhängigkeit von Gott zu leben, der immer das absolut Beste für mich im Sinn hat und mich spürbar lieben will.

Anstatt Sklave von irdischen Dingen wie Geld, Macht oder eben auch Substanzen wie Alkohol zu sein, dürfen wir uns Kinder Gottes nennen. Keine Sklaven von irgendetwas mehr, sondern geliebte Kinder. Das ist die neue Identität eines jeden, der sich für den Glauben an Jesus Christus als Herrn und Retter entschieden hat (vgl. Römer 8 und Johannes 3:16). Zu Lebzeiten werden wir in dieser göttlichen Identität nie perfekt sein. Aber: Wir dürfen darin wachsen und immer wieder ermutigt sein, dass unsere wahre Identität „Kind Gottes“ ist. Sie ist unser Ziel und das, wie Gott immer über uns denkt.

Wenn du Süchte in deinem Leben hast, eine Alkoholsucht oder eine andere, dann legen wir dir sehr stark ans Herz, dir professionelle Hilfe zu suchen. Seelsorge-Angebote gibt es kostenlos im Internet. Auch für eine Therapie ist es nie zu spät. Trau dich und komm in die Freiheit hinein, die Gott für dich bereithält. Er möchte dich auf deinem Weg aus der Sucht heraus spürbar unterstützen. Als entscheidende Hilfe dafür hat er uns professionelle Kräfte wie Therapeuten an die Seite gestellt. Das ist deine Ermutigung, dich noch heute um einen Therapieplatz zu bemühen und eine Beratungsstelle zu kontaktieren! Freiheit wartet auf dich.

4. Was denkt die Bibel über andere Drogen?

Um direkt an den Aspekten zum Thema Sucht im Lichte der Bibel anzuknüpfen, dürfte wohl auch die Antwort auf diese Frage klar sein. Zigaretten, Cannabis, synthetische Drogen & Co. tauchen in der Bibel nicht explizit auf, da sie zu der Zeit der Bibel noch kein Thema waren. Dennoch dürfte deutlich sein: Alles, was in eine Abhängigkeit bzw. in eine Suchtkrankheit führen kann, sollten wir nicht berühren. Ja, Alkohol an sich hat auch diesen Suchtfaktor und die Bibel legitimiert das gemäßigte Trinken von Alkohol (keine Trunkenheit & Sucht) dennoch. Aber: Manche Drogen haben nachweislich beim ersten Konsum eine mögliche Sucht zur Folge. Außerdem sollten wir das Risiko einer Sucht nicht einfach so eingehen, oder? Nur weil wir zu dieser einen zur Zeit der Bibel noch nicht bekannten Substanz keine explizite Stelle in der Bibel finden … Das Prinzip von Abhängigkeiten und Süchten sowie die Gefahren von Dingen mit Abhängigkeitspotenzial sind in der Bibel klar umschrieben! Demnach ist also auch nach unserem Verständnis Drogenkonsum laut der Bibel nicht in Ordnung. Zu unserem eigenen Besten und aus der Weisheit Gottes für unser Leben heraus.

Natürlich vergibt Gott auch deinen Drogenkonsum. Wenn du Jesus als deinen persönlichen Herrn und Retter angenommen hast, ist und wird dir jede einzelne Sünde deines Lebens vergeben (vgl. Kolosser 1:22). Dennoch lädt Gott dich ein, einen neuen Weg einzuschlagen und von deinen Abhängigkeiten frei zu werden. Komm mit ihm darüber ins Gespräch und such dir professionelle Hilfe. Du kannst es schaffen.

Was denkst du denn persönlich über das Thema Alkohol- und Drogenkonsum? Wir wollen dich einladen, nicht einfach unsere Meinung, die wir aus der Bibel herauslesen, zu übernehmen, sondern selbst nachzuforschen und dir deine eigene persönliche Meinung zu bilden.


Jeden Mittwoch beantworten wir auf unserer Instagram-Seite @stayonfire.official im Format „Ansprechbar“ eure Fragen. Nicht jede Frage lässt sich im Rahmen einer kurzen Insta-Story beantworten. Daher gehen wir auf einige komplexere Fragen immer mal wieder an einem Freitag als Blogbeitrag in unserer App ein.

Du hast auch eine Frage zum Leben und zum Glauben? Dann stell sie uns gern mittwochs bei Ansprechbar auf Instagram.

Annemieke
Binggeli

Werde ein Teil der Community!

Google Play StoreApple App Store

Copyright 2025 © STAYONFIRE e.V.

Datenschutzerklärung·Impressum