Ansprechbar: "Kommt die Seele oder der Geist nach dem Tod in den Himmel?"
BlogPost · Identität
Wenn ich als Kind an den Himmel gedacht habe, dann sah ich ein Paradies vor mir. Grüne Wiesen, prächtige Bäume, Tiere und Menschen, wie ich sie auch von dieser Erde kenne. Alle fröhlich, alle lachend, alle in Harmonie lebend.
Dieses Bild veränderte sich, als ich älter wurde. Immer öfter hörte ich die Theorie, dass nur die Seele in den Himmel kommen würde, der Körper jedoch nicht. Also stellte ich mir den Himmel nun als ein großes helles Licht vor, in dem die Seelen der Menschen ebenso als Licht aufgehen würden. Alle als ein großes Ganzes, in Ewigkeit glücklich und vereint mit Gott und sich selbst.
Welche Vorstellung vom Himmel kommt deiner am nächsten?
Mit der Frage, wie es sich mit der eigenen Existenz im Himmel verhält, beschäftigt sich auch der heutige Beitrag für Ansprechbar in unserer App. Es wird darum gehen, ob nur die Seele des Menschen oder auch der Geist und letztendlich ebenso der Leib des Menschen nach dem irdischen Tod im Himmel weiter vorhanden sein wird oder nicht. Eine zutiefst spannende Angelegenheit. Immerhin betrifft sie deine und meine Zukunft.
Natürlich kann niemand zu 100 Prozent wissen, wie es genau im Himmel aussieht, denn kein Mensch war dort und kam dann wieder zu uns zurück. Und doch gibt die Bibel einige entscheidende Hinweise, um auf diese Frage eine Antwort zu finden:
Und zwar in 2. Korinther 15:35 ff. Lies hier gerne selbst noch mal nach. Im Folgenden fasse ich dir nur zusammen, was aus dieser Stelle herauszulesen ist:
Es wird eine tatsächliche Auferstehung von Körper, Seele und Geist im Himmel geben.
Nicht nur die nackte Seele existiert weiterhin, nicht nur der nackte Geist eines Menschen, sondern der gesamte Mensch mit seiner Seele, mit seinem Geist und mit seinem Körper.
Schön wird dies anhand des Bildes innerhalb der Bibelstelle deutlich, wenn Paulus davon schreibt, dass man im Himmel nicht etwa vom eigenen Körper entkleidet, sondern dass der bereits bestehende, irdische Körper mit einem erneuerten Körper überkleidet werden wird. Körper, Seele und Geist bekommen also einen ganzheitlich neuen Anstrich. Einen himmlischen und ewigen Anstrich. Und doch bleibt es derselbe Körper, dieselbe Seele und derselbe Geist mit derselben Geschichte. Es ist und bleibt derselbe Mensch. Und das wohl auch von anderen erkennbar, bedenkt man bspw. die Begegnung Maria Magdalenas am Grab mit dem Auferstehungsleib Jesu (vgl. Johannes 20:11-18).
Mit diesem neuen Anstrich sind nun der eigene Körper, die eigene Seele und der eigene Geist dazu imstande, in diesem neuen, ewigen Zeitalter in der Ewigkeit Gottes, in dieser komplett neuen Sphäre voller Herrlichkeit zu existieren, ohne zu vergehen.
Es herrscht also eine Kontinuität: Derselbe Mensch und nicht ein komplett neuer kommt in den Himmel. Diese biblische Theologie spricht damit auch vollends einer Reinkarnationsvorstellung entgegen, nach der ein verstorbener Mensch als ein komplett neues Wesen wiedergeboren wird.
Der himmlische Körper eines Verstorbenen ist für Paulus nicht mit dem zu vergleichen, was wir uns sonst unter einer „geistlichen Existenz“ vorstellen.
Denn: Körperlosigkeit ist für Paulus und die anderen Anhänger des damaligen Judentums eine unangenehme Vorstellung. Für den Hellenismus (durch den auch unsere heutige westliche Kultur maßgeblich geprägt ist) jedoch ein idealer Zustand! Aus eben diesem Hellenismus stammt auch die Vorstellung, dass nur der Geist oder nur die Seele eines Menschen über den Tod hinaus existieren würde. Biblisch ist diese Idee jedoch nicht.
Jeden Mittwoch beantworten wir auf unserer Instagram-Seite @stayonfire.official im Format „Ansprechbar“ eure Fragen. Nicht jede Frage lässt sich im Rahmen einer kurzen Insta-Story beantworten. Daher gehen wir auf einige komplexere Fragen nun sonntags als Blogbeitrag in unserer App ein.
Du hast auch eine Frage zum Leben und zum Glauben? Dann stell sie uns gerne mittwochs bei Ansprechbar auf Instagram.
Binggeli