STAYONFIRE Logo und Wordmark

Mein Lieblingsvers und was er dir sagen will: Psalm 147,3

BlogPost · Hoffnung

„Gott heilt die Menschen, die innerlich zerbrochen sind, und verbindet ihre Wunden.“

Diese Worte stehen in der Bibel, genauer gesagt in Psalm 147, Vers 3. Und dieser Vers ist mein persönlicher Lieblingsvers.

Zugegeben, in meinen bald zehn Jahren als Christin habe ich immer wieder Bibelverse besonders in mein Herz geschlossen. Je nach aktueller Lebenssituation haben verschiedene Bibelaussagen besonders zu meiner Seele gesprochen. Doch der Psalm 147:3 begeistert, berührt und ermutigt mich nach wie vor.

Heute möchte ich dir diesen wunderbaren Bibelvers vorstellen und dir vor allem mitgeben, was der Vers auch für dich heute bedeuten kann:

1. Gott ist dein Heiler!

Wie denkst du über Gott? Glaubst du, dass Gott das Beste für dich möchte?

Ich kenne es gut, daran zu zweifeln, was Gott wirklich möchte und wer er wirklich ist. Die Gedanken können dann so klingen: „Vielleicht möchte Gott auch, dass ich leide, schließlich habe ich so viel falsch gemacht.“ Oder: „Kann Gott mir überhaupt helfen?“

Der Psalm 147:3 räumt mit diesen Zweifeln an Gott in aller Deutlichkeit auf!

Der Vers macht deutlich: Gott möchte uns Menschen heilen. Gott verbindet unsere Wunden! Das bedeutet, Gott nimmt sich Zeit für unsere Verletzungen! Gott hört zu. Gott führt Schritt für Schritt heraus aus der Wunde. Gott sieht nicht nur unsere Fassade, sondern auch unser Inneres. An Gott geht nichts vorbei! Das heißt: Gott ist immer einen Schritt weiter als wir. Gott sieht, was uns verletzt, bevor wir es selbst wahrnehmen.

Wow! Was für ein ermutigendes Gottesbild. Wie befreiend zu wissen, dass Gott wirklich das Beste für jede und jeden von uns möchte und dass Gott uns liebevoll ansieht. Unsere Wunden sind Gott nicht egal! Er kümmert sich gern um uns und bringt dafür Zeit und Geduld mit.

2. Es gibt Hoffnung für dich!

Das alles bedeutet: Es gibt Hoffnung. Es ist nicht zu spät. Die Wunden sind aus Gottes Sicht nicht das Ende. Wie die christlichen Rapper O’Bros es so schön treffend in ihrem Song „Wunden zu Wundern“ ausdrücken:

„Du machst meine Wunden zu Wundern. Du hast mich gefunden, ganz unten. Und nur ein Wort von Dir erklingt und aus dem Sturm wird Rückenwind.“

Der Psalm 147:3 macht deutlich, dass unsere Wunden der Anfang von Gottes Wundern sind. Von Geschichten, die nur Gott schreiben kann. Von Neuanfang und Heilung:

„Gott heilt die Menschen, die innerlich zerbrochen sind, und verbindet ihre Wunden.“

3. Du weißt, was zu tun ist.

Der Psalm 147:3 zeigt uns auch in aller Klarheit, was jetzt zu tun ist: Unsere Wunden mit Gott anzuschauen, sie ihm offenzulegen und ihm die Erlaubnis zu geben, uns zu helfen, ja, unsere Wunden zu verbinden.

In der Verbindung zu Gott geschieht echte und tiefgreifende Heilung. Wir dürfen immer zu Gott beten. Wir dürfen ihm unsere Wunden zeigen, auch wenn er sie bereits kennt. Wir dürfen bewusst auf ihn zugehen und ihn um Heilung beten! Hierin liegt die Antwort, um aus diesen dunklen Zeiten unseres Lebens herauszukommen.

Psalm 147:3 ist solch ein kraftvoller Bibelvers, der einen in den unterschiedlichsten Situationen im Leben ermutigt und neue Hoffnung schenkt.

Und die Bibel ist voll von solchen Bibelversen. Welcher ist dein Lieblingsvers? Sei ermutigt, dir auch einen ermutigenden Vers aus der Bibel herauszusuchen und diesen zu deinem Lebensmotto, deinem Lieblingsvers, zu machen.

Annemieke
Binggeli

Werde ein Teil der Community!

Google Play StoreApple App Store

Copyright 2025 © STAYONFIRE e.V.

Datenschutzerklärung·Impressum